Samstag 11.10.2025

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: VVK ab 22,95 € | AK 28,- € Ort: Saal

APFELTRAUM

Apfeltraum - Tour 2025 - 10 Jahre on Tour - spielt Cäsars Songs. Wir pflegen das künstlerische Erbe von Renft, Karussell und Cäsars Rockband Die große Jubiläums Tour 2025 – Apfeltraum feiert 10 Jahre Apfeltraum Wir pflegen das kulturelle Erbe einer der schillerndsten Figuren des Ostrocks, der Rock-und Blueslegende Peter Cäsar Gläser. Er hinterließ einen musikalischen Schatz mit Songs aus seiner Zeit in der „Klaus Renft Combo“, der Band „Karussell“ sowie „Cäsars Rockband“ oder „Cäsar und die Spieler“. Wir haben diesen Schatz gehoben. Und wir nennen ihn „Apfeltraum“. „Apfeltraum“ ist das originale Cäsar-Revival und nunmehr seit zehn Jahren unermüdlich auf Tour. In zahllosen Konzerten sind wir landauf und landab unterwegs für Cäsar-, Karussell- und auch Renft-Fans und solche, die es werden wollen. Gemeinsam tauchen wir ein in Erinnerungen an die großen Helden unserer Jugend, indem wir die Soundtracks der Vergangenheit wieder zum Leben erwecken - so original wie möglich und so neu interpretiert wie nötig.

Samstag 18.10.2025

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: Vvk ab 14.- / AK 18.- € Ort: Saal

DENMANTAU - FIGHT WITH ART Tour 2025

– Die Menschlichkeit verteidigen, die Zukunft gestalten Indie/Alternative/Rock Stell dir vor, du bist mitten in Hamburg, das Pflaster unter deinen Füßen vibriert, irgendwo zwischen dem letzten Sonnenstrahl und den ersten Neonlichtern. Plötzlich schneidet ein Trompetenton durch das Gewusel der Stadt – nicht einfach ein Klang, sondern ein Signal. Vor dir entfaltet sich eine Szene, die alles hat: Eine Band, die keinen Abstand zum Publikum kennt, sondern dich packt, als wärst du schon immer Teil davon gewesen. Ihr Sound ist ein wilder Mix aus Indie, Alternative und Rock, irgendwo zwischen unbändiger Energie und tiefgehender Emotionalität. Aber mit einem Twist – sie lassen sich nicht in eine Schublade stecken. Ein bisschen elektronische Einflüsse hier, ein treibender Beat dort – sie sind immer in Bewegung, genau wie ihr Publikum. Von roher Straßen-Energie, wo Tausendsassa Paul Weber Trompete, Cajón und Gesang nahezu gleichzeitig vereint, bis hin zu Festivalbühnen, getragen von Julian Schonscheck, Jonas Gerigk, Stefan Pomplun und Hanser Schüler – die Energie der Straße und der Ruf zur Schaffenskraft werden hier nicht nur gelebt, sondern auf die Bühne gehoben. Die Kampfansage ist, die Menschheit durch die Kunst in die Zukunft zu tragen. Wo Kunst ist, ist auch der Mensch anwesend und hat gewirkt. In Zeiten von AI und menschlichen Robotern wollen wir Menschlichkeit, Herz und Schaffenskraft in die Zukunft bringen. DenManTau – in Hamburg geboren, in der Welt zu Hause: USA, Europa, Ukraine, Australien. Sie wissen, was es heißt, eine Menge zum Kochen zu bringen. Mit Veröffentlichungen wie der EP „Strange Love“ und der aktuellen Single „Idolize You“ beweisen sie immer wieder, dass sie für große Bühnen gemacht sind. Und genau da willst du sie sehen: live, schweißtreibend, elektrisierend. Bist du bereit für den Kampf? Bist du bereit, Kunst zu leben? Dann schließ dich an. DENMANTAU – FIGHT WITH ART. ---SUPPORT--- Adam Brixton [Singer/Songwriter/Hamburg]

Dienstag 28.10.2025

ab 16:30 Uhr Einlass ab 16:00 Uhr Eintritt: 10.- / erm. 9.- € Ort: Saal

PUPPENTHEATER - das kleine Gespenst

„Das kleine Gespenst“ – ein zauberhaftes Abenteuer vom Puppentheater Noldin gespielt Nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler Jede Nacht pünktlich um Mitternacht erwacht es – das kleine Gespenst auf Burg Eulenstein. Es ist freundlich, neugierig und träumt davon, einmal die Welt bei Tageslicht zu sehen. Als dieser Wunsch in Erfüllung geht, ist das Chaos perfekt: Plötzlich ist das kleine Gespenst nicht mehr weiß, sondern rabenschwarz – und sorgt mitten in der Stadt für große Aufregung! Das Puppentheater Noldin bringt die beliebte Geschichte von Otfried Preußler mit viel Liebe zum Detail, phantasievollen Figuren und einer guten Portion Humor auf die Bühne. In einer kindgerechten, lebendigen Inszenierung erleben kleine und große Zuschauer ein Theatererlebnis voller Überraschungen – mal geheimnisvoll, mal lustig, immer mit Herz. Ideal für Kinder ab 2 Jahren und die ganze Familie.

Samstag 08.11.2025

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: 15.- / erm. 10.- € Ort: Saal

THE BUSQUITOS

Die Busquitos sind eine fantastische Jazz-Comedy-Act aus den Niederlanden, die Festivals und internationale Bühnen erobern. Mit Wouter Groenhart am Kontrabass und Leadgesang, Jelle van Tongeren an der Geige, Thomas Streutgers am Saxophon und Remmert Velthuis an der Gitarre bringen sie eine Mischung aus Jazz, Swing, Country und Balkan. Ihre Shows sind eine Explosion von Musik und Humor, bei der sie das Publikum aktiv mit Serenaden, Tänzen und spontanen Aktionen einbeziehen. Sie haben auf großen Festivals wie dem Cork Jazz Festival und dem Bamberg Jazz Festival gespielt. Sie gewannen Preise wie den “Prix du Public” beim Swing In The Wind Festival in der Schweiz und “Best Interacting Act” beim Haizetare Festival in Spanien. Ihre Musik führte sie in Länder wie Südkorea, Türkei, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Irland, Russland, Belgien, Schweiz, Tschechien und Luxemburg. Im Winter verwandeln sie sich in die X-MAS Busquitos, mit speziellen Weihnachtsprogrammen, einschließlich eines jährlichen Auftritts auf dem berühmten Kölner Weihnachtsmarkt. Was ihre Auftritte wirklich besonders macht, ist die Interaktion mit dem Publikum. Sie mischen sich oft unter die Zuschauer, spielen Serenaden und sorgen für urkomische Momente. „Einer der unterhaltsamsten Auftritte der ganzen Nacht,“ sagt 3voor12 VPRO. Der Irish Examiner beschreibt sie als „einen Höhepunkt des Festivals, mit energiegeladener und exzentrischer Jazzmusik, die das Publikum bei jedem Schritt einbezog.“ Mit ihrer ansteckenden Energie und einzigartigen Mischung aus Musik und Humor sind die Busquitos ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Komm vorbei und genieße ihre fröhlichen Klänge und spielerischen Interaktionen.

Freitag 21.11.2025

ab 20:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: 0,- € Ort: Kneipe

KARAOKE - NIGHT

Nach dem großen Erfolg der ersten Auflagen hier nun gleich Vol. III - damit das Format sich etabliert. Johanna und Paul aus dem Hansa - Gastro Team werden diesen Abend abermals gestalten. Freut euch auf die größten Hits aller Zeiten gesungen von Euch selbst ...

Samstag 22.11.2025

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: 20.- / erm. 15.- € Ort: Saal

IG JAZZ - JO ALDINGERS DOWNBEATCLUB

Man stelle sich vor, Außerirdische hätten sich in den 1990er Jahren John Scofield und die Red hot Chili Peppers ausgeliehen und sie in ihrem Raumschiff Songs von Pink Floyd und Radiohead covern lassen. Herausgekommen wäre ekstatische Hymnen aus markanten Gitarrenriffs und über-lässigen Grooves. Diese Musik wurde in 3 Gehirnen codiert und auf die Erde zurück gebeamt. Dort wartet sie geduldig in 3 jungen Jazz-Musikern bis ins Jahr 2012 auf ihre Symbiose zum mindbreaking Trio: Jo ALdinger's Downbeatclub. Die 3 Instrumentalisten an E-Gitarre, Hammondorgel und Schlagzeug sprengen mit ihrem innovativen Sound alle Grenzen und entführen ihr Publikum direkt wieder auf eine faszinierende Reise durch die Musik-Universen. Ihre Spielfreude und ihr gegenseitiges Verständnis sind ansteckend. Jo Aldinger's Downbeatclub ist weit mehr als nur ein Konzert. Es ist ein Erlebnis, das einen so schnellnicht mehr loslässt. Energie und Kreativität dieser einzigartigen Band scheinen grenzenlos!

Samstag 29.11.2025

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: VVK ab 22,95 € | AK 27,- € Ort: Saal

HASENSCHEISSE- die letzte Möhre

Hasenscheisse-Die Kultband aus Berlin/Potsdam- mit: die letzte Möhre! Oft haben Bands tolle Namen, liefern jedoch musikalische Exkremente. Hier isset eben andersrum. Am Anfang waren da nur zwei Jungs, die zu den Schrammelakkorden einer Gitarre selbstgebackene witzige Lieder grölten. Aber die heilige Evolution und eine nicht geringe Portion von „Aufmerksamskeitsdefizitsyndrom“ jagte das Duo von der namengebenden „hasenbeköttelten“ Wiese raus in urbanere Gefilde! Sie streiften sich tapfer die Köttel aus dem Cord und peppten ihre Wald- und Wiesenlieder mit Percussion, E- Bass, Akkordeon und mehrstimmigem Gesang auf! Hasenscheisse verbreiten nun schon seit etwa 17 Jahren ihren eigenwilligen Bühnencocktail aus delikat gezupften Leckerbissen fürs Ohr und wild tanzbarem, herrlich trivialem Gegröle für die Beine! Überbordend humorvolle, deutsche Texte (meist vorgetragen mit einer großen Portion Berliner Mundart!) schlingern sich – mal Bossa, mal Walzer, mal Rockabilly – durch jede Menge kurzweilige Songs. Wer sie einmal Live gesehen hat will mehr – garantiert!

Freitag 05.12.2025

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: VVK ab 33,95 € | AK 39 € € Ort: Saal

KEIMZEIT - Primeln & Elefanten - Tour 2025

„Primeln & Elefanten“ – das vierte Album von Keimzeit – wurde 1994 aufgenommen und am 18. April 1995 veröffentlicht. Dieses 30-jährige Album-Jubiläum wird die Band mit einer ausgiebigen Tournee 2025 feiern. 16 Lieder wurden aufgenommen, 14 davon im Audioton Studio in Berlin, die Songs „Windstill“ und „Schone nicht meine Nerven“ in einem weiteren Studio in Lütte. Produzent des Albums war Michael Beckmann. „Für uns war die Arbeit am Album paradiesisch.“, erinnert sich Norbert Leisegang. „Alles war erlaubt, niemand quatschte der Band rein.“ So wurde jede kreative Idee verfolgt und ausgelebt. Die Band perfektionierte ihren Stilmix zu einer durchweg stimmigen Reflexion von Zuneigung und Partnerschaft. Die Texte sind scharf beobachtet lebensnah und spielerisch im Tonfall, was durch die musikalische Mischung von Blues und Chanson über Jazz und Folk bis zu Walzer- oder lateinamerikanischen Elementen noch unterstrichen wird. Vielen Fans der Band gilt dieses Album gerade deshalb bis heute als Meisterwerk. Den Stil der Gruppe von den späten 1980ern bis zur Mitte der 1990er hat Frontmann Norbert Leisegang nachträglich und durchaus launig als „Müsli-Pop“ oder „geprägt vom Hippie-Feeling“ bezeichnet. „Primeln & Elefanten“ verdeutlicht recht gut, was er damit meint. Die Lieder sind eingängig und brennen sich fest, reißen mit und machen Spaß. Experimente mit südamerikanischer Rhythmik vom Vorgänger-Album „Bunte Scherben“ werden im Titelsong „Primeln & Elefanten“ fortgeführt, aber auch bluesige und rockige Sounds kommen zur Geltung. Beispiele hierfür sind Songs wie „Verlorengegangen“. Aus dem Rahmen fallen definitiv Walzer- und Klezmer Klänge wie bei „Schone nicht meine Nerven“ und dem kryptischen „Die Achse“. Mit dem Instrumentalstück „Lisa“ steuerte der Saxofonist Ralf Benschu ein für Keimzeit eher seltenes Instrumentalstück bei. Um das Album ranken sich jede Menge schräge Geschichten. Leisegang erinnert sich: „Ein für die Plattenfirma sicher hitzig diskutiertes Thema war der Videodreh zum Song „Windstill“ mit der damalig sicher teuersten Videofirma DORO. Einer Firma die Playlisten auf VIVA und MTV nahezu garantierte. Dummerweise war zum schon fixierten Zeitpunkt des Drehs fast die ganze Band im Urlaub, woraufhin Ralf Benschu und ich nach langem hin und her allein beim Dreh vorstellig wurden. Die Stimmung in der Plattenfirma war im Keller und auch das am Ostsee- Strand gedrehte atmosphärische Video konnte im Nachgang nicht die erwarteten Playlisten gewinnen.“ Die Band hingegen nahm das alles gelassen. Es war nicht wichtig … Dieses wunderbare „Easy-Living-Gefühl“ soll nun auch das Live-Programm der „Primeln & Elefanten“- Tour 2025 prägen. Es werden Songs wie das hintergründige „Windstill“, „Donauangler, „Näher mein Herz“, „Primeln & Elefanten“, „Mit dem Regen“ und „Gott will“ – alles Lieblingstitel der Keimzeit-Fans – im Programm zu feiern sein. Dazu kommen weitere bekannte Songs der Band, die in Charakter und Stil zu den genannten Titeln passen. So entsteht ein Konzertgebilde, das sicher nicht nur eingefleischte Keimzeit-Fans mit der Zunge schnalzen lässt. „Primeln & Elefanten“ lebt von vielfältigen und verspielten Liedern, die für die Band durchaus wegweisend waren. Es enthält jede Menge Songs, die die deutsche Rock- und Liedermacherszene geprägt haben und immer noch prägen.

Samstag 13.12.2025

ab 21:00 Uhr Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt: VVK ab 20,75.- / AK 25.- € Ort: Saal

ROSENGARTEN

Nein, das ist keine der vielen 80er Revivalbands! Rosengarten brachten 1986 bis 1989 authentischen Post-Punk mit experimentellen Zügen nach Salzwedel und etablierten sich nach Neugründung in Berlin noch bis 1994. Inspiriert durch Bands – von Joy Division bis Tuxedomoon - revolutionierten sie nicht nur die Musikszene des Altmarkkreises sondern schufen sich mit ihrem eigenständigen Stil sowie zum Teil mysteriösen wie auch riskanten Texten eine DDR-weite Fangemeinde. Ihr Song "Bessere Zeiten" erschien bei Amiga auf "Parocktikum - Die Anderen Bands". Der Text war schon 1987 Beschreibung wie auch Abgesang der letzten Jahre der DDR. Zurecht findet sich die Band auch auf Wikipedia wieder. Grundlage für den Bekanntheitsgrad war neben zahlreicher Konzerte der eigenständige Vertrieb ihrer 3 Musikkassetten, die aktuell vom Label "Rundling" aus Dresden auf Vinyl gepresst und veröffentlicht werden. ''Blut und Liebe" ist schon 2023 erschienen. "Exorcism and Return" (2025) Zusätzlich ist die Geschichte der Band und deren Mitglieder eingebettet in die Beschreibung dieser spannenden, aufwühlenden Zeit mit zusätzlichem 4-fach-Vinyl aus unveröffentlichtem Material der frühen wie auch der Berlinzeit durch das Team von Heldenstadt Anders e.V aus Leipzig entstanden. Die Band präsentiert sich nun in fast! Originalbesetzung nach 30 Jahren "Schlummerzeit" mit bekannten Songs und neuem frischen Sound. Also Spannung pur für den 13. Dezember ist garantiert!!! SUPPORT : PAULINE [Singer/Songwriterin] aus Salzwedel Weniger anzeigen

Samstag 20.12.2025

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: 10 € Ort: Saal

PUNKROCK UNTERM TANNENBAUM - DAS ANTIFEST!

Wenn dir „Last Christmas“ die Ohren bluten lässt und du statt Glühwein lieber kaltes Bier und laute Gitarren willst – dann bist du hier genau richtig! Am 20.Dezember verwandelt sich das Hansa in ein Bollwerk gegen Weihnachtskitsch und Mainstreamgedudel. Drei kompromisslose Bands stehen auf der Bühne und liefern dir das, was du wirklich brauchst: ehrlichen, dreckigen Punkrock, der direkt in die Fresse geht – und ins Herz. -------- LINE-UP -------- G.S.W.I. - Punkrock aus Thüringen [Genauso Scheiße wie ihr] Schutt – rotziger rumpel Punk aus Scheißwedel DUOHW – PunkRock/Ska aus Magdeburg [Die unentdeckten one hit wonder] WARUM DU KOMMEN SOLLTEST: In einer Zeit, in der jeder zweite Club schließt und DIY-Kultur immer weiter verdrängt wird, zählt jede Stimme, jeder Schritt, jeder Moshpit. Mit deinem Besuch unterstützt du lokale Bands, unabhängige Veranstalter und die Idee, dass Musik mehr ist als Spotify und Algorithmus. Außerdem: Wann gab’s das letzte Mal gute Musik und schlechte Manieren unter Lichterketten?

Mittwoch 24.12.2025

ab 21:00 Uhr Einlass ab 21:00 Uhr Eintritt: FREI € Ort: Saal

HEILIGABEND

Ho-Ho-Hoch die Tassen! – Heiligabend im Hanseat Alle Jahre wieder... öffnet nicht nur das Herz, sondern auch die Kneipe des Hanseats traditionell ihre Pforten am Heiligen Abend! Wenn draußen die letzten Töne vom Turmblasen verklungen sind, drinnen der Kartoffelsalat mit Würstchen langsam nachwirkt und selbst Tante Erna endlich mit dem Singen von "Oh Tannenbaum" aufgehört hat – dann ist es Zeit für das wahre Fest der Freude! Jetzt kommt der eigentliche Höhepunkt des Abends: Party statt Jingle Bells! Denn wie Omma schon immer sagte: „Kind, Weihnachten ist, was du draus machst – und mein Geld wirst du eh verprassen.“ Also: Hau Omma’s Knete stilvoll auf den Kopf – bei kühlem Bier und der besten Gesellschaft jenseits von Christmette und Kuschelrock-Playlist!