DER KULTURPASS!

Du wirst in diesem Jahr 18? Dann kannst du vom KULTURPASS Gebrauch machen. Du kriegst 200 virtuelle Euros geschenkt, die Du für kulturelle Angebote einlösen kannst. Lade Dir die Kulturpass – App runter und registriere Dich und nutze auch unsere Angebote.


Samstag 09.12.2023

ab 20:00 Uhr Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt: 5.- € Ort: Saal

OFFENE BÜHNE

Um 20 Uhr wird das Bundesfinale vom Local heroes Bandcontest ausgestrahlt , danach gibt es 3 Bands auf die Ohren! Mit dabei sind Dr3ier mit Rocksongs aus Gifhorn, das Indiepop - Trio namens Monomers aus Berlin und die Exil - Salzwedeler aus Leipzig von horsehorsehorse. Sie hatten schon ihre musikalischen Anfänge bei der Offenen Bühne mit Bands wie PAN oder Aaron Grown ... mitlerweile ca. 15 Jahre her. Mit horsehorsehorse haben sie ein Projekt erkoren, dessen musikalische Ausrichtung sie als "generative Rock" beschreiben. Er erinnert mitunter stark an Frank Zappa oder Captain Beefheart, dem "Artrock" der 60 und 70er Jahre.

Samstag 16.12.2023

ab 18:30 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr Eintritt: Frei € Ort: Saal

DER KURZFILMTAG - AM KÜRZESTEN TAG

Am kürzesten Tag des Jahres gibt es seit einigen Jahren das Angebot eines Kurzfilmtages, quasi als Gegenstück zur Fête de la musique am längsten Tag des Jahres...Wir ziehen den kürzesten Tag des Jahres ein paar Tage vor. Es gibt ab 18:30 ein Package mit Märchenkurzfilmen für Kinder und ab 20 Uhr ein Erwachsenenprogramm. Details folgen.

Samstag 16.12.2023

ab 21:00 Uhr Einlass ab 17:00 Uhr Eintritt: Vvk ab 10.- / Ak 15.- € Ort: Saal

KNEIPENCORE STATT POP IM OHR

Das Konzert ist abgesagt!

Sonntag 24.12.2023

ab 21:00 Uhr Einlass ab 21:00 Uhr Eintritt: FREI € Ort: Saal

HEILIGABEND

Traditionell öffnet die Kneipe des Hanseat am Heiligen Abend ihre Pforten. Nachdem Turmblasen und die Bescherung abgeschlossen sind, das üppige Mahl verzerrt und verdaut ist, wird es Zeit, Omma´s Knete auf den Kopf zu hauen. Party statt Jingle Bells!

Dienstag 26.12.2023

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: 10.- € Ort: Saal

X-mas Beats

Das TIHT-Kollektiv ist ein junges, aufstrebendes DJ-Kollektiv aus Magdeburg. Die Abkürzung TIHT steht für Trance-, Industrial und Hard-Techno. Die sechs Künstler des Kollektivs liefern einen Mix aus treibenden, harten und melodischen Klängen, wodurch für jeden etwas dabei ist.

Samstag 13.01.2024

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: VVK folgt € Ort: Saal

ANDREAS DIEHLMANN BAND

Das neue Konzertjahr startet mit dem Gewinner des German Blues Award in der Kategorie Band. Wer auf richtig gut gemachten Bluesrock steht, ist hier genau richtig ... Wie eine gut geölte Maschine arbeitet sich die Band durch ihre Eigenkompositionen, die stark im traditionellen Blues verwurzelt sind, aber doch eine ganz eigenständige und moderne Note aufweisen. Jörg Sebald am Bass und Tom Bonn an den Drums bilden das rhythmisch dynamische Fundament des Powertrios um den Ausnahmegitarristen Andreas Diehlmann. Wer auf richtig gut gemachte Bluesrock steht, ist hier genau richtig. Tickets bei den Service Centern der Volksstimme "biberticket" (unten stehender Link) oder bei eventim - auch als E-Ticket!

Samstag 20.01.2024

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: VVK ab 10,- | AK 15,- € Ort: Saal

FRITZ SPECK - SOLOKONZERT

Bei der Castingshow „The Voice of Germany“ im Jahr 2023 bekam er für seine Interpretation „5 Meter Mauern“ von Elen in den Blind‘s einen 4er Buzzer und den Respect der Jury sowie des Publikums. Musik wurde ihm in die Wiege gelegt und hat sein erst 18-jähriges Leben permanent begleitet und geprägt. „Fritz hat das Talent, Musik auf seine ganz eigene Art zu interpretieren und die Lieder zu seinen zu machen“. Seine „Stimme mit Wiedererkennungswert“ verleiht der Musik eine außergewöhnliche Tiefe und verbreitet Gänsehautfeeling. Neben eigenen Stücken werden „Songs auf die er Bock hat“ umgemodelt und auf seine ganz eigene Art interpretiert.

Samstag 27.01.2024

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: 15.- / erm. 10.- € Ort: Saal

NuHUSSEL ORCHESTRA

Globalisierter Sound, tanzbare Grooves und treibende Melodien Mitten in St. Pauli wurde 2015 das NuHussel Orchestra von Wanja C. Hasselmann (Drums/Composing) gegründet und manövriert seitdem geschickt durch alles was moderner Jazz zu bieten hat; beeinflusst von Funk, Hip Hop, Klassik bis Rock oder Electro. Dabei verfolgt die Band ein „Kollektiv“-Konzept und performt mit immer wieder neuen Features und Gastmusikern, sodass schnell mehr als die siebenköpfige Stammbesetzung zu hören ist. So entsteht der neue City-Sound einer weltoffenen Generation: Urban Score.   Nachdem 2017 das Debutalbum „First Things Frist” (Unit Records) mit hervorragenden Kritiken erschien, gewann die Band im selben Jahr den Future Sounds Jazzpreis. Weiter ging es 2018 mit gefeierten Konzerten auf dem Elbjazz Festival oder den Leverkusener Jazztagen, wo sie in der renommierten Livekonzert TV-Reihe „Rockpalast“ des WDR aufgenommen wurden. Im Sommer 2019 präsentierte das NuHussel Orchestra sein zweites Album: „The Forest“, welches in einer fünftägigen Session mit 38 Musikern der urbanen Jazzszene aus 12 Nationen aufgenommen wurde und von Features wie Rap-Legende Nico Suave oder der herausragenden New Yorker Jazzsängerin Alana Alexander begleitet wurde. Oktober 2022 erschien „KIDS“ EP - HipHop und Urban Culture meets Modern Jazz. Die Five-Track EP mit Unterstützung von niemand geringerem als Rap Legende Afrob und schafft den Spagat zwischen Jazztradition und Zeitgeist. Am 10.11.23 erschien das neuste Projekt - "BAHIA". Die 3 Track EP kommt mit drei neuen Songs, recordet "Live at studio", und entführt uns in Einflüsse der brasilianischen Klangwelt, Kultur, Rhythmen und Emotionen.