DER KULTURPASS!

Du wirst in diesem Jahr 18? Dann kannst du vom KULTURPASS Gebrauch machen. Du kriegst 200 virtuelle Euros geschenkt, die Du für kulturelle Angebote einlösen kannst. Lade Dir die Kulturpass – App runter und registriere Dich und nutze auch unsere Angebote.


Samstag 30.09.2023

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: VVK ab 28,45 / AK 34,- € Ort: Saal

KEIMZEIT

Aktuelle Tour: von Singapur bis Feuerland. Karten ab sofort mit Klick auf das Ticketsymbol oder als Hardticket - Volksstimme Service Center, Salzwedel, Neuperverstraße 32 oder in anderen Servicepunkten/Centern im Verbreitungsgebiet.

Samstag 14.10.2023

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: Vvk ab 10.- / AK 15 € Ort: Saal

DENMANTAU

Musik-Fans aufgepasst, bereitet euch auf den neuen Sound des Indie-Rock-Pop vor! Die Hamburger Band DenManTau ist bereit, die Welt zu erobern. Mit ihren Tourneen durch Europa, Amerika und Ozeanien haben sie bereits bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben. Mit einem Stil, der eine explosive Mischung aus rockiger Akustikgitarre, Trompete und tanzbaren Beats darstellt, garniert mit einer Prise von kreativen Klängen aus Effekten und Synthesizern, erschaffen sie eine unverwechselbare Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Frontmann Paul Weber bringt eine Bühnenpräsenz mit sich, die man sonst nur bei Legenden wie Freddie Mercury oder Eddie Vedder erleben konnte. Aber DenManTau lässt sich nicht nur in den Studios und Konzerthallen sehen - auch ihre spontanen Straßenkonzerte sind ein absolutes Highlight für jeden Musikliebhaber. Mit zwei neuen Singles, produziert von Jurik Maretzki, die bereits über 100.000 Views in nur 8 Wochen einsammeln konnten, zeigen DenManTau, dass sie es verstehen, ihr Publikum zu begeistern. Und das ist erst der Anfang: 2023 werden sie gleich zwei Studio-EP's und eine Live-EP vom Ferrara Busking Festival in Italien veröffentlichen! Lasst euch von DenManTau begeistern und taucht ein in ihre musikalische Welt voller Energie und Leidenschaft. Und wer dachte, dass das alles ist, hat sich getäuscht! 2023 veröffentlichen sie zwei neue Studio-EP's und eine Straßenmusik-Live-EP, aufgenommen beim Ferrara Busking Festival in Italien. "Bereitet euch auf eine wilde Fahrt durch den Sound von DenManTau vor!" Als Support werden die 4 Jungs von Stepdragon aus Bad Bevensen/Göttingen dabei sein und das Publikum ordentlich in Stimmung bringen. Die Band gründete sich 2020, in Bevensen, nachdem Elmar und Charlie ihren ersten Song zusammen geschrieben haben. Darauf fing die Band, die mit Alex und Seppel erweitert , an weitere Songs zu verfassen. Der Stil den die Band spielt nennt sich Natron-Rock, eine Kombination aus Indie-Rock und Alternative. Die Band wurde musikalisch stark geprägt durch Künstler wie Udo Lindenberg und Peter Maffay. Stepdragon machte sich im letzen Jahr einen Namen bei zahlreiche Veranstaltung in ganz Norddeutschland und bei der Straßenmusik

Samstag 21.10.2023

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: 5.- € Ort: Saal

OFFENE BÜHNE

Wir haben wieder für euch 3 super Bands am Start. Punkrock aus Berlin von Kassettenricardo, Merely Minds kommen ebenfalls aus Berlin und überzeugen mit Pop Rock Sound und die beiden Damen von Görda kommen aus Leipzig und begeistern mit Jazzpop/Indie. Kommt zur Offenen Bühne und lasst euch begeistern.

Samstag 28.10.2023

ab 20:30 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: 10.- € Ort: Saal

RETURN TO HARDCORE

Wir lassen die Hardcoreszene wieder aufblühen und haben da was schönes vorbereitet. 4 Bands auf unserer Hansa Bühne. Mit dabei sind: Among familiar faces [MelodicHC/Wolfsburg], reality unfolds [MetallicHC/Haldensleben], Bedlam broke loose [HC/Wolfsburg] und Chaver [HC/Metal/Leipzig].Haut euch diese Bands um die Ohren und erlebt ein klasse Live Abend !

Samstag 04.11.2023

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: 15.- / erm. 10.- € Ort: Saal

SIR BRADLEY

Die IG JAZZ präsentiert.During My Lunch Break‟ Eine Frau liegt rauchend vor einem Kartenspiel. Lässig. Sinnlich. Mit gelebtem Leben im Gesicht. Es ist genau diese coole Freigeistigkeit, die den Sound der Hamburger Jazzband SirBradley durchzieht. Und das Coverfoto zu ihrem Debütalbum „During My Lunch Break‟ strahlt bereits sehr viel von der vielschichtigen Energie aus, die dieses charakterstarke Septett ausmacht. In den höchst einfallsreichen Kompositionen steigt alles auf: Erinnerungen und Fantasien, Rausch und Melancholie, verlorene Lieben und entfesselte Wut. SirBradley lässt all diese Zustände und Stimmungen vibrieren. Pulsierend und fordernd, mit Reibung und Drive. Schließlich ist der Bandname von einer Begegnung mit dem legendären Rennradprofi Sir Bradley Marc Wiggins inspiriert. Das Ergebnis: „FinalStraightJazz‟. Und den bringen die Musiker*innen in einem außergewöhnlichen Mix aus Fusion, Free und Modern Jazz an den Start. SirBradley ist ein musizierendes Kollektiv, bei dem mal eben sämtliche Altersstereotype aufs Schönste auf der Strecke bleiben. Und nebenbei setzen die Künstler*innen noch ein paar deutlich feministische Wegmarken. Bandleaderin und Bassistin Maria Rothfuchs gründete SirBradley 2018 gemeinsam mit Doro Offermann (Tenorsaxophon), Annette Kayser (Schlagzeug) und Lovis Determann (Gitarre) zunächst als Quartett. Nach und nach kamen Sonja Beeh (Posaune), Magdalena Abrams (Bassklarinette) und Catharina Boutari (Gesang) hinzu, sodass nun Einflüsse von Blue-Note-Jazz über Avantgarde bis hin zu Indiepop einen hochgradig spannungsgeladenen wie feinsinnigen Sound freisetzen. Aus Mustern, Melodien und Improvisationen entstehen ganz eigene wie eigensinnige Instrumentalstücke, denen Catharina Boutari mit ihrem Gesang einen völlig neuen Twist hinzufügt. Doch bei SirBradley übernimmt nicht allein die Stimme das Storytelling. Vielmehr besitzt jedes Instrument eine starke narrative Qualität. Dieses demokratische Prinzip sorgt dafür, dass das Publikum live ein unglaublich abwechslungsreiches Programm erlebt. Bei Jazz Baltica, Jazz Open Hamburg und dem FatJazz OpenAir hat SirBradley bereits heftige Begeisterung ausgelöst – bei Jazzfans und weit darüber hinaus. Die Band strebt auf die großen Festivals ebenso wie in die kleinen Clubs. „Wir als Gruppe haben die Verantwortung, dass die anderen jeweils gut klingen‟, sagt Maria Rothfuchs. „SirBradley ist eine Band, die es der jeweiligen Solistin leicht macht, sich vom Boden zu lösen und zu fliegen.‟

Samstag 11.11.2023

ab 19:30 Uhr Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt: 10.- € Ort: Saal

HANSA MEETS RAP

EIn Abend voller HipHop und Rap Musik. Wir haben folgende Künstler bei uns dabei: epikur&kontaktxeven/Kunst&Krempel [Altmark/Berlin], Dj Quinz&Mezia [Gardelegen], Modus Steifhigh [Salzwedel] und Iceburgh, Cornetti, Morigang [Hamburg]. Jeder der Künstler hat seinen eigenen Stil und beweist somit seine Kreativität .

Samstag 18.11.2023

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: Vvk ab 21,85.- / AK 25.- € Ort: Saal

FISH & FRIENDS

UNTIEFEN – Veröffentlichung 01.09.2023 Das neue Album von Eric Fish und seinen Freunden, Gerit Hecht am Klavier, Rainer Michalek Gesang/Gitarren und Friedemann Mäthger Schlagzeug, verspricht nicht mehr und nicht weniger, als eine schonungslose Aufarbeitung der gesellschaftlichen Situation in der wir uns in diesen Zeiten zurechtfinden müssen. In traditioneller, also musikalisch spartanisch gehaltener, Liedermachermanier, wird der Mensch als solcher in seiner ihn prägenden gesellschaftlichen, politischen und persönlicher Umgebung betrachtet. In den 14 Liedern kommt ein grundsätzlich humanistischer und pazifistischer Ansatz zum Ausdruck, gipfelnd in dem Satz: „Stell‘ Dir vor es ist Krieg – und alle, alle gehen hin!“ Über 40 Lieder sind geschrieben worden, wobei viele der in der Pandemiezeit geschriebenen Songs, keinen Zugang zum Album gefunden haben. Zu wütend, zu verzweifelt klangen die Texte. So macht sich eher eine gewisse Aufbruchsstimmung breit, nimmt den Zuhörer an die Hand, und weist ihm den Weg, um die Untiefen des Lebens herum. Die Songs kommen insgesamt rockiger und rhythmisch betonter daher. Aber auch die von Eric Fish bekannten, romantischen akustik Gitarren Parts kommen nicht zu kurz. Ein Album, nach dessen Hören man erstmal durchatmen muss! Auf den Tour werden die Fishe wieder von ihren Freunden KIMKOI unterstützt. Die Thüringer Band wird im Vorprogramm auftreten. Die Musik von KIMKOI kann man als musikalischen Mix aus Independent Rock und Pop mit deutschen Texten bezeichnen, welchen die Band, mit einem Augenzwinkern, selbst gern „Dark-Country-Independent-Music“ nennt. Wie in einem akustischer Tarantino-Film treffen hier mitreisender Stadionrock auf leise Akustiksongs, Surf Gitarren Riffs auf melancholische Lyrik. Frontmann und Sänger Michael Schock erzählt Geschichten vom Scheitern, Fallen und wieder Aufstehen, die den Hörer in eine melancholische und zu gleich hoffnungsvolle Stimmung versetzen.

Samstag 09.12.2023

ab 20:00 Uhr Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt: 5.- € Ort: Saal

OFFENE BÜHNE

Um 20 Uhr wird das Bundesfinale vom Local heroes Bandcontest ausgestrahlt , danach gibt es 3 Bands auf die Ohren! Mit dabei sind Dr3ier mit Rocksongs aus Gifhorn, das Indiepop Trio namens Monomers aus Berlin und die generative Rockband aus Leipzig horsehorsehorse....

Samstag 16.12.2023

ab 21:00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr Eintritt: Vvk ab 10.- / Ak 15.- € Ort: Saal

KNEIPENCORE STATT POP IM OHR

Deftiger Sound auf der Hansa Bühne ,definitiv nichts für zarte Gemüter! Rotz&Wasser[Hamburg] - Lucky Punch[brandenburg] - Biersturm[Dresden] kommen zu uns in die Kleinstadt und wollen hier richtig aufmischen. Mit Texte über Alkohol, Gewalt, Frauen und Sex sorgen sie für Gesprächsstoff, aber keine Panik, die Texte sind eher als Satire zudeuten und nicht ernst zunehmen. Lasst uns ein spaßigen Abend haben mit Musikeinflüssen aus Oi!, ,Punkrock, Ska ,Streetpunk ,Metal und und und .